- 07.07.2025
Update 07.07.2025 – Bounce steht noch nicht zur Vermittlung!
Kennt Ihr das? … wenn man sich gar nicht traut, etwas positives zu sagen, weil man Sorge hat, dass es irgendwie „kaputt“ gehen könnte, wenn man es ausspricht?
So geht es uns ein bisschen mit Bounce … es war ein so schwerer Weg, bis alles gut lief, dass wir unser zerbrechliches Glück nicht herausfordern wollen.
Deswegen sagen wir Euch ganz leise, dass Bounce fast 5 kg zugenommen … und am besten freut Ihr Euch kurz und leise mit uns, damit „nichts kaputt“ geht
… und natürlich nicht vergessen, Bounce weiter die Daumen zu drücken
Update 14.06.2025
Heute haben wir endlich mal wieder ein kleines Bounce Update für Euch …
Das Gute vorweg: Bounce ist gut drauf und fühlt sich wohl und gut. Seine Blutwerte sind nicht super, aber stabil und man muss tatsächlich das Positive daran sehen … natürlich wäre es schöner, wenn die Werte sich verbessert hätten, aber auch den Zustand zu halten, gibt uns die nötige Zeit, an den Problemen zu arbeiten.
Was nicht richtig gut läuft, ist die Gewichtszunahme. Dadurch dass Bounce – sagen wir mal charmant – einen „sensiblen Magen“ hat, können wir ihn nicht einfach „mästen“ sondern müssen uns behutsam und mit Bedacht an das Problem herantasten. Dennoch hätten die Ärzte und auch wir inzwischen ein besseres Ergebnis erwartet. Die Sorge im Hintergrund ist, dass der Darm so geschädigt ist, dass die Nährstoffe nicht verwertet werden können … aber das ist eine Sorge und keine Diagnose.
Wir haben jetzt die Therapie angepasst/erweitert und hoffen nun auf klare Fortschritte.
Leider muss man auch immer Geduld haben, weil jeder Therapieansatz zunächst mal die Chance bekommen muss, Wirkung zu zeigen.
Zum Glück gibt Bounce uns derzeit diesen Spielraum, aber man muss vor Augen haben, dass der Zustand weiterhin als kritisch zu betrachten ist.
Update 05.06.2025
Leider ist es ein kleines Update, da Tiere, die in so einem schlechten Allgemeinzustand, wie Bounce es ist, sind, einen weiten Weg gehen müssen, um am Ende hoffentlich wieder gesundheitlich gut aufgestellt zu sein.
Das Positive vorweg: Bounce hat bisher 700 gr zugenommen, aber es bleibt ein täglicher Balanceakt zwischen Aufbau und Schonen des Darms.
Seine Blutwerte haben sich nicht verschlechtert, einige wenige haben sich sogar leicht verbessert.
Wir sind total froh, dass wir uns überhaupt in eine gute Richtung bewegen, auch wenn es kleine Schritte sind, aber die behandelnden Tierärzte haben uns sehr deutlich zu verstehen gegeben, dass die Prognose weiterhin sehr unsicher ist.
Auf dem Ultraschall, zeigt sich die kleine positive Tendenz des Blutbildes leider nicht – die Organe zeigen Schäden und aktuell können wir nicht mehr machen, wie zielführend behandeln, aufbauen und hoffen, dass sich alles weiter in die richtige Richtung bewegt. Natürlich wird Bounce engmaschig kontrolliert, aber alles in allem ist das eher ein Marathon als ein Sprint.
Ein solcher körperlicher Zustand entsteht nicht in zwei Wochen und lässt sich ebenso wenig in zwei Wochen umkehren. Da wir nicht wissen, wie lange Bounce schon in diesem Zustand war, ist auch eine Prognose schwierig.
Wir bleiben am Ball, geben alles, damit es weiter in eine gute Richtung geht und hoffen, dass wir diese Entwicklung beim nächsten Check schwarz auf weiß sehen können.
Drückt Bounce weiterhin die Daumen … er kann es brauchen
Vor vier Wochen kam der ca. 3 jährige Bounce zu uns … und jetzt, wo wir die Notfallmaßnahmen (hoffentlich) abgeschlossen haben und hoffen, uns in eine gute Richtung zu bewegen, möchten wir Euch von Bounce erzählen.
Bounce konnte unplanmäßig nicht mehr von seinem Halter versorgt werden – nicht, dass er dort vorher gut versorgt war. Und obwohl es für solche Situationen rechtliche Grundlagen /Vorgehensweisen gibt und im Fall von Bounce sogar Familienmitglieder zugegen waren, wurde das Tierheim als beste Lösung angesehen.
In dem Wissen, dass die Behörden sich der Einfachheit halber nicht über Zuständigkeiten auseinandergesetzt haben und die Familie auch keine Verantwortung jedweder Art tragen wollte, haben wir Bounce abgeholt.
Wer würde denn auch bitte so ein Häufchen Elend seinem Schicksal überlassen?
Da standen wir nun mit dieser Seele von Hund, die viel zu lange auf medizinische Diagnostik und Versorgung hatte warten müssen. Ob dieses Versäumnis uns und vor allem Bounce am Ende noch auf die Füße fallen wird, bleibt abzuwarten.
Über seinen körperlichen Zustand brauchen wir nicht reden … der ist offensichtlich. Das Blutbild brachte eine schwere Nierenproblematik zum Vorschein und Durchfall und Erbrechen machten einen mehrtägigen Klinikaufenthalt erforderlich, um Bounce überhaupt stabilisieren zu können. Seine körperliche Verfassung machte jede Untersuchung, für die eine Sedierung erforderlich gewesen wäre, unmöglich.
Was wir nun sicher haben, ist eine Nierenproblematik, eine vermutlich chronische Darmproblematik und einen Hund, der dem Tod näher war als dem Leben.
Aktuell bekommt Bounce einen Tabletten-Cocktail, um die entzündlichen Prozesse unter Kontrolle zu bekommen. Gleichzeitig wird er natürlich gepäppelt, aber auch das ist bei dem Zustand nichts, was von heute auf morgen geht und wir sind dankbar für jeden Tag, wo sein ausgemergelter Körper das Aufbaufutter nicht ablehnt … und noch wichtiger: gut verwertet.
Der nächste Kliniktermin steht auch bereits im Kalender, da seine Nierenwerte Grund zur Sorge sind, kontrolliert werden müssen und hoffentlich eine Ursache gefunden werden kann, die bestenfalls noch therapierbar ist.
Während Behörden und Familie froh sind, das „Problem“ gelöst zu haben, kämpfen wir einen Kampf von dem wir nicht wissen, ob wir ihn gewinnen werden.
Gerade bei so schlimmen Schicksalen erleben wir ganz oft, dass es die „einfach nur netten“ Tiere sind, die das durchmachen müssen. Auch Bounce ist so ein lieber Schlumpf, der sich an uns drückt und uns anschaut und man meint in seinem Blick die Frage zu lesen „Meinst Du wir schaffen das gemeinsam? Meinst Du auf mich wartet noch ein schönes Leben?“
Wir haben ihm versprochen, alles dafür zu geben!
Bitte drückt Bounce alle Daumen und Pfoten, dass er seine Chance bekommt .
Wer uns bei den bereits entstandenen und künftigen Tierarztkosten und dem teuren Spezialfutter helfen möchte … wir sind dankbar für jede Unterstützung bei dieser Herausforderung.
Wer helfen möchte kann sich hier die Daten und Infos runterladen: tierheim-moers.de/Wordpress/helfen/
Name: Bounce
Rasse: Boxer
Geschlecht: männlich
Alter: geb. ca. 2022
Gesundheit: hier sind noch weitere Untersuchungen/Klinikaufenthalte erforderlich
In unserer Obhut seit: Ende April 2025