Capones Halterin hat sich schweren Herzens entschlossen, ihn abzugeben. Aufgrund ihrer Schichtarbeit kann sie dem epilepsie-erkrankten Rüden nicht das Umfeld bieten, das er braucht. Feste Routinen und keine zu langen Abwesenheiten sind sehr wichtig, damit er zu regelmäßigen Zeitpunkten seine Tabletten erhält. Die Kosten dieser liegen bei ca. 37 Euro pro Monate. Leider hat Capone trotz der Medikation immer noch alle 8-9 Wochen leichte Anfälle und muss alle sechs Monate zur Kontrolle zum Tierarzt. Hunde mit Epilepsie haben extrem schlechte Vermittlungschancen, erst recht, wenn sie noch unter Anfällen leiden. Capone hat leider noch mehr mitgenommen, was seine Qualzuchtrasse so hergibt – er leidet auch unter Umwelt- und Futterallergien. Wir hoffen sehr, dass es da draußen trotzdem jemanden gibt, der ihm ein Zuhause schenken möchte.
Der 32 cm große und 33 kg schwere Capone ist ein verschmuster und anhänglicher Hund, der jede Sekunde mit seinen Menschen genießt. Zuhause ist er sehr ruhig, schläft viel und bellt eigentlich nie. Auch im Auto fährt er entspannt mit. Zeitweise alleine bleiben ist kein Problem für ihn, sollte sich aber aufgrund der Epilepsie auf wenige Stunden begrenzen. Aufgrund seiner Umweltallergien geht seine Halterin keine allzu langen Runden mit ihm. Damit gibt sich der genügsame Capone aber zufrieden. Er lebt aktuell mit zwei Katzen zusammen, ab und an möchte er gerne mit diesen spielen, lässt sich dabei aber gut abbrechen. Mit Artgenossen ist der intakte Rüde nach Sympathie verträglich, im Freilauf kann er manchmal ein bisschen aufdringlich sein. In seinem neuen Zuhause wäre er am liebsten Einzelprinz. Ein Haushalt mit Kindern wäre dagegen gar kein Problem, das Zusammenleben mit diesen kennt er schon. Da er manchmal noch etwas stürmisch sein kann, sollten Kinder aber nicht mehr allzu jung sein. Bei fremden Menschen ist Capone zu Beginn eher zurückhaltend, aber immer freundlich und taut schnell auf.
Capone sucht ein ruhiges, eher ländlich gelegenes Zuhause bei Menschen, die bestenfalls bereits Erfahrung mit Epilepsie bei Hunden haben. Dies ist keine Voraussetzung, allerdings sollte man sich dessen bewusst sein, dass es auch für den Menschen herausfordernd und emotional belastend sein kann, einen Hund mit einer solch schweren Erkrankung zu begleiten.
Wenn ihr euch diese Verantwortung zutraut, könnt ihr Capone gerne in 23717 Bergfeld besuchen kommen. Füllt dafür bitte vorab die Selbstauskunft aus.
Wenn ihr sie kennenlernen möchtet, füllt bitte vorab die Selbstauskunft auf unserer Website aus: lichtblick-fur-pfoten-in-not-ev.petoffice.app/adopt/?species=dog
Name: Capone
Rasse: Old English Bulldog
Geschlecht: männlich
Alter: geb. 2023
Größe u. Gewicht: 32 cm und 33 kg
Standort: Bergfeld
In unserer Vermittlung seit: 07.06.2025
Kontakt: Heimat für Pfoten – Lichtblick für Pfoten in Not e.V.