Jack, geb. 18.11.2016

Update 16.04.2025 – Jack hofft seit 6 Jahren auf ein Zuhause


Update 15.01.2023 – Yeahhhhhh ich hab’s geschafft …. Jack the Hack is in the House

Hi Bro’s ich habe die Rotti Seite gehackt ……
Ich bin Jack – Jack mit der kurzen Zündschnur. Ich möchte euch ein Bisschen was über mich erzählen, bevor ich wieder von der Tastatur verscheucht werde.
Ich bin im Dezember 2016 geboren und wohne seit 2019 im Tierheim München.
Ja unglaublich nicht wahr?! …Ich bin wunderschön und liebenswert aber trotzdem werde ich einfach nicht adoptiert. OK, vielleicht habe ich ein paar Baustellen, aber die habt Ihr Menschen zu verantworten. Nicht ich! Jetzt suche ich jemanden, der mir mein eigenes Zuhause schenkt. Trotz meiner Baustellen bin ich nämlich immer noch ein verdammt toller Hund. Ihr müsst euch vielleicht ein bisschen mehr anstrengen, aber wenn ich merke, dass Ihr wirklich bemüht seid, dann bin ich bereit, Euch zu zeigen, wie toll ich bin – und ich werde ein treuer Freund sein.
So, ich muss jetzt leider meinen Platz räumen, denn jetzt kommt der trockene Mist und der ist mir schnuppe .
So, jetzt hat Jack genug gesagt. Ist ja schön, dass er so selbstbewusst ist, aber wir wissen doch alle, wie es ist, wenn man sich selbst beschreiben muss .
Jack kam 2019 als Beschlagnahmung in unser Tierheim und hatte zu dem Zeitpunkt zwei Beißvorfälle.
Vielleicht kommt er dem ein oder anderen auch bekannt vor. Denn er war Teil eines Programmes, bei dem vier Rottweiler mit Vergangenheit in den Medien vorgestellt wurden. Leider gehört Jack nicht zu den Glücklichen, die daraufhin ein Zuhause gefunden haben. Aber wir geben nicht auf .
Wir haben die vergangene Zeit natürlich nicht ungenutzt gelassen und haben intensiv mit Jack gearbeitet. Er akzeptiert den Maulkorb – allerdings hat er immer noch eine Ressourcen Thematik und neigt zu Territorialverhalten. Bei fremden Menschen ist Jack zurückhaltend. Er lässt sich zwar manchmal streicheln, kann dann aber sehr schnell umschlagen und nach Vorne gehen und attackieren. Seine Individualdistanz sollte also nicht unterschritten werden. Deswegen wird er nur mit Maulkorb geführt. Jack läuft super an der Leine, kennt die Grundkommandos und ist verträglich mit Hündinnen. Bei Rüden entscheidet die Sympathie.
Bei vertrauten Menschen ist Jack sehr anhänglich und kuschelt gerne. Dieses Privileg muss man sich aber erstmal verdienen.
Gegenüber anderen Tieren verhält sich Jack meist neutral und manchmal auch neugierig. Worauf man immer noch achten sollte, sind Radfahrer, Roller und Lkw. Da neigt er immer noch dazu, nach vorne zu gehen.
Von ihm vertrauten Menschen lässt sich Jack aber gut führen.
Jack zeigt sich in seiner Umwelt stabil, dennoch ist auch hier Aufmerksamkeit und vorausschauende Führung von Nöten.
Jack lässt sich für viele Dinge begeistern. Futter Suche, um Pylonen laufen, und natürlich mit seiner Vertrauensperson kuscheln.
Was wünscht sich also Jack?
Natürlich ein eigenes Zuhause.
Ein Zuhause auf dem Land bei Menschen, die mit ihm arbeiten und sich Zeit nehmen, ihn kennen zu lernen. Menschen die ihn selbstbewusst führen ohne ihn aber zu dominant erziehen zu wollen. Jack wird auf keinen Fall in ein Haushalt mit Kindern vermittelt. Ihr solltet bereit sein, ein Wochenende mit ihm in München zu verbringen, um ihn kennen zu lernen und um von den dortigen Trainern zu lernen. Euch sollte es nicht stören, dass Jack draußen einen Maulkorb tragen muss. Jetzt Mal ehrlich. Ein Maulkorb ist nichts anderes als eine Leine oder ein Halsband. Ein Hilfsmittel, um zu verhindern, dass der Hund verletzt wird oder andere verletzt werden.
Oh – und ihr solltet Euch nicht gleich ins Höschen machen, wenn Jack Euch in Frage stellt .
Ich weiß, dass es irgendwo in Deutschland Menschen gibt, die ihn glücklich machen können. Die ihn respektieren und akzeptieren, und die noch bereit sind, einen Hund mit einer etwas schroffen Persönlichkeit, die er ja nicht umsonst entwickelt hat, zu lieben, und ihm einen schönen Lebensabend schenken zu wollen.
Wenn Du dich also angesprochen fühlst, melde Dich bitte beim Tierschutzverein München e.V., die gerne alle weiteren Fragen beantworten.

—-

Unser Jack ist ein am 18.November 2016 geborener Rottweiler Rüde, kam aus schlechter Haltung zu uns und hat bisher noch nicht im häuslichen Bereich gelebt. Jack hat eine Schulterhöhe von 67 cm.

Charakter

Ob man in Jack einen treuen Begleiter findet, hängt ganz von der Person ab, die am anderen Ende der Leine läuft.
Jack ist Fremden gegenüber skeptisch, möchte nicht bedrängt werden und seine Individualdistanz sollte nicht unterschritten werden. Wenn der Rüde aber jemanden in sein Herz geschlossen hat und in diesem einen verlässlichen Partner sieht, zeigt er sich demjenigen gegenüber sehr anhänglich, verschmust und freundlich. Dieser Charakterzug zeigt sich auch im Alltag. Sein Verhalten draußen hängt sehr stark von der Führung ab.
Akzeptiert und vertraut Jack dem Hundeführer, lässt er sich gut an Menschen, Radfahrern, LKWs, Rollern und Hunden vorbeiführen. Jack geht außerdem gut an der Leine, hört zuverlässig auf den Rückruf und hat einen guten Grundgehorsam. Fehlen aber Akzeptanz und Vertrauen, zeigt er sich in seiner Umwelt sehr explosiv und neigt zu einer deutlichen Leinenaggression.Bei souveräner Führung klappt es aber sehr gut mit der Leinenaggression.
Mit seinen Artgenossen kommt Jack gut aus. Hündinnen sind in der Regel kein Problem und bei Rüden entscheidet die Sympathie. Jack neigt zur Ressourcenverteidigung und macht hier seine Ansprüche auch sehr deutlich. Ebenso hat er ein sehr ausgeprägtes Territorialverhalten, welches sich aber bei entsprechender Führung im
häuslichen Bereich gut lenken lässt.

Besonderheiten

Für Jack suchen wir unbedingt hunde- bzw. rasseerfahrene Menschen, die Jack sowohl körperlich als auch mental gewachsen sind.
Jack braucht ein stabiles und ruhiges Zuhause, in dem er unbedingt auch einen Rückzugsort hat.
Er braucht einen Einzelplatz ohne Kinder oder andere Tiere.

 

Name: Jack

Rasse: Rottweiler

Geschlecht: männlich, kastriert

Alter: geb. 18.11.2016

Im Tierheim: seit Anfang 2019

Wird nur an erfahrene Halter vermittelt

Da der Rüde in Bayern als Listenhund der Kategorie II eingestuft wird, sollte sich der neue Besitzer im Vorfeld bei seiner Gemeinde über die Haltungsbedingungen für diese Rasse informieren.

 

 

Kontakt:Tierheim München gGmbH
Gnadenhof Kirchasch, 0152/01040115