Apollo, geb. ca. 2022/23

Update 01.10.2025 – Apollo wartet seit über 1,5 Jahren auf ein Zuhause

Wenn man den Namen „Apollo“ hört, entsteht in unseren Köpfen sofort das Bild eines römischen Gottes. Diesem wurde so einiges nachgesagt: ein Gott des Lichtes, der Künste, der Heilung und vieles mehr.
Als Apollo im Januar 2024 im Alter von knapp 1 Jahr im Linxbachhof einzog, brachte er eher Chaos, einen Subwoofer und jede Menge Rock ´n´ Roll in seinem kleinen Köfferchen mit. Dazwischen lümmelten sich gute Laune, ein dickes Witzebuch, jede Menge Süßigkeiten und ein mehr oder weniger schicker Gipsverband. Jaja, laut Apollo hatte das Auto den Streit angefangen, das lassen wir mal so stehen. Mit pubertären Hitzköpfen diskutiert man später, wenn die Vernunft im Oberstübchen eingezogen ist.
Der Koffer platzte damals also schon fast aus allen Nähten. Da musste erst einmal Platz geschaffen werden, sonst wäre Apollos Zelle gleich schon bis unters Tierheimdach gefüllt. Von einigem konnte Apollo sich erstaunlicherweise recht schnell trennen: Seinen Gipverband zog er als erstes aus, den Subwoofer konnten wir gegen einen kleineren Walkman mit Karaokefunktion eintauschen, sein Witzebuch durfte er behalten. Gute Laune können die Bewohner des Linxbachhofs definitiv gebrauchen.
Apollos Köfferchen konnte in den letzten anderthalb Jahren schon um einiges an Erfahrungen gefüllt werden.
Ganz besonders stolz ist Apollo dabei auf sein Freundebuch. Das trägt er immer bei sich. Da haben schon viele reingeschrieben, Vierbeiner wie Zweibeiner.
Nur eines konnte er bisher noch nicht einpacken: eine Fahrkarte in die große weite Welt. Ein paar Tickets konnte er immer mal wieder erwerben, leider wurden diese immer wieder storniert. Nicht vom Tierheim aus, wohlgemerkt! Wir sind der Meinung, sein Koffer ist ausreichend gepackt und Apollo ist auf eine große Reise in ein nächstes, besseres Leben gut vorbereitet.
Bis dahin bleibt Apollo tapfer und sammelt weiter Erfahrungen und Einträge in seinem Freundebuch. Nachts träumt er von einem eigenen warmen Bettchen außerhalb der Tierheimmauern.

Apollo kam nach einem schweren Autounfall ins Tierheim. Er war als junger, unausgelasteter Rüde reizempfindlich, jagte allem nach – bis er in einem Radkasten landete. Dabei wurde seine Vorderpfote so stark verletzt, dass einige Zehen amputiert werden mussten.

Nach einer langen Klinikphase zog Apollo im Januar 2024 ins Tierheim Linxbachhof. Trotz Bewegungseinschränkung und wenig Auslastung zeigte er sich stets fröhlich, verspielt und bemüht, mit seiner Situation zurechtzukommen.

 

Gesundheit & Pflegebedarf

  • Belastet die verletzte Pfote nur ungern

  • Benötigt weiterhin gezieltes Physiotraining

  • Gutes Schmerzmanagement, ggf. medizinische Begleitung

  • Bewegungsfreudig, braucht aber gelenkschonendes Training

Seine Verletzung hindert ihn nicht an Lebensfreude – aber fordert Verständnis im Alltag.

 

Charakter & Verhalten

  • Fröhlich, temperamentvoll und verspielt

  • In Gruppen gut integriert, spielt gern mit anderen Hunden

  • Teils pubertäres, überdrehtes Verhalten – braucht klare Grenzen

  • Lautstark in aufregenden Situationen, aber nicht aggressiv

  • Misstrauisch gegenüber Fremden, taut aber schnell auf

  • Sozialsuchend – mit Mensch und Hund

 

Training & Alltag

  • Gute Orientierung am Menschen bei konsequenter Führung

  • Leinenführigkeit und Frustrationstoleranz noch ausbaufähig

  • Sehr impulsiv, verfolgt seine Ziele hartnäckig (9/10!)

  • Braucht erfahrene Hände mit Geduld, Zeit und Humor

  • Braucht regelmäßige Hundekontakte mit sozial stabilen Hunden

 

Was Apollo braucht

  • Ein hundeerfahrenes Zuhause mit klarer Führung & Struktur

  • Keine Kinder, Katzen oder Kleintiere

  • Geduldige, nervenstarke Menschen, die auch mal über Albernheiten lachen können

  • Ein souveräner Ersthund wäre ideal zur Orientierung und Sozialunterstützung

  • Viel Bewegung, Auslastung und liebevolle Konsequenz

 

Name: Apollo

Rasse: Cane Corso Mix

Alter: geb. ca. 2022/23

Geschlecht: männlich, Kastrationschip

Im Tierheim seit: 1/2024

 

Kontakt: Tierheim Linxbachhof

Tel.: 06851 907588

info@tierheim-linxbachhof.de