Ares, geb. 31.12.2020

Update 07.11.2025 – Ares wartet seit über 3 Jahren auf seine Menschen!


Ares ist ein agiler, energievoller, kleiner Dickkopf, reagiert auf Unbekanntes oft misstrauisch und fühlt sich dann überfordert. Seine Strategie, mit Problemen und Sorgen umzugehen, war in der Vergangenheit auch schon mal mit dem Einsatz der Zähne verbunden.

Beim Spaziergang ist Ares interessiert an Spuren im Wald, aber Jogger, Radfahrer oder Autos lassen ihn kalt. Ares testet immer wieder die Grenzen aus und fragt, ob die Regel von gestern auch heute noch gilt.

Ares hat sehr große Fortschritte in der Hundeschule gemacht und beherrscht mittlerweile schon viele Grundkommandos. Gerade im Umgang mit Futter sind große Erfolge zu verzeichnen. Es besteht neben der Ausbildung in der Hundeschule aber weiterhin Erziehungsbedarf, um unerwünschte Verhaltensweisen umzulenken.

Ares ist definitiv nur in erfahrenen Händen zu vermitteln. Er testet immer wieder die Grenzen, daher ist Konsequenz und Standhaftigkeit extrem wichtig. Auch erfahrene Hundehalter sollten mit ihm zusammen eine Hundeschule besuchen. Das Absichern mit Maulkorb darf keine Hürde für neue Halter sein, schließlich dient es beiden Seiten als Absicherung. Nur so kann Ares lernen, dass sein Verhalten unerwünscht ist und es Alternativen gibt, um Frust und Unbehagen auszuhalten. Im Haushalt sollten keine anderen Tiere oder Kinder leben.

 

Name: Ares

Rasse: Continental Bulldogge

Geschlecht: männlich, kastriert

Alter: geb.  31.12.2020

Größe:  SH 40 cm

Im Tierheim seit: 27.08.2022

 

 

Kontakt: Tierheim Koppelweide / Tierschutzverein Oberberg e.V.

Tel. 02262 – 970197
Mail: team@tierheim-koppelweide.de