Update 07.10.2025 – Bullo wartet noch auf ein Zuhause
Fröhlicher Herzensbrecher sucht sein Für-Immer-Zuhause!
Bullo ist ein wahrer Sonnenschein, der mit seiner aufgeschlossenen und fröhlichen Art sofort begeistert! Dieser alters- und rassentypisch aktive und neugierige Rüde nimmt ohne Einschränkungen am Leben in der Pflegestelle teil und ist bereit, sein Herz an die richtigen Menschen zu verschenken.
Bullo ist medikamentös hervorragend eingestellt und zeigt dank einer Kombination aus einem schulmedizinischen und einem homöopathischen Präparat keinerlei neurologische Auffälligkeiten oder negative Nebenwirkungen seiner Medikation. Im Gegenteil: Er sprüht vor Lebensfreude und Energie!
Bulldogs Beweglichkeit und Bedürfnisse
Bullos alter Ellenbogenbruch ist glücklicherweise schmerzfrei verknöchert, sodass er problemlos laufen, springen und Treppen steigen kann. Für längere Ausflüge und Abenteuer, die er zweifellos lieben würde, sind Hilfsmittel wie ein Hunde-Rucksack, -Buggy oder -Fahrradanhänger ideal. Momentan meistert Bullo Spaziergänge von viermal täglich etwa 700 Metern ohne Probleme. Trotzdem ist dieser kleine Kerl ein agiles Powerpaket, das nicht nur gerne schmust und kuschelt, sondern auch mental ausgelastet und beschäftigt werden möchte. Um seine Gelenke optimal zu unterstützen, erhält Bullo ein spezielles Nahrungsergänzungsmittel, das den Knorpelabbau verhindert.
Zusammenleben mit Bullo
Bullo ist Menschen gegenüber äußerst freundlich und aufgeschlossen. Auch mit anderen Hunden (egal ob Rüde oder Hündin) kommt er gut aus, wobei er die menschliche Gesellschaft eindeutig bevorzugt. Wichtig ist: Im neuen Zuhause sollten keine Katzen oder Kleintiere leben, da Bullo einen ausgeprägten Jagdtrieb hat.
Wenn Sie auf der Suche nach einem fröhlichen, aktiven und verschmusten Begleiter sind, der Ihr Leben bereichern wird, dann könnte Bullo genau der Richtige sein! Möchten Sie Bullo persönlich kennenlernen?
Bericht der Pflegestelle 06/2025:
Bullo, der süße Puggle, hat nicht nur optisch von Mops (Pug) und Beagle das Beste mitbekommen, er vereint auch alle guten Charaktereigenschaften beider Rassen: freundlich, aufgeschlossen und verschmust, ist Bullo Menschen gegenüber sehr zugetan und wünscht sich viel Aufmerksamkeit. Auch wenn er mit den drei Hunden der Pflegestelle problemlos zurechtkommt, sehen wir ihn daher eher als Einzelprinz auf seinem zukünftigen Sofa, sodass er ungeteilt alle Streicheleinheiten nachholen kann, die er in seinem Leben bisher vermissen musste.
Momentan laufen die tierärztlichen Untersuchungen. Wir sind froh, den kleinen Teddybären endlich hier in Deutschland zu haben, um ihn bestmöglich unterstützen zu können, damit der junge, fröhliche Hund trotz seiner Besonderheiten ein beschwerdefreies Leben führen kann. Sein rechtes Vorderbein weist einen alten, verknöcherten Bruch auf. Bullo kann damit schmerzfrei laufen, Treppen steigen und auch aufs Sofa springen, jedoch fallen ihm Spaziergänge schwer, da die Bewegung anstrengend ist. Hinzu kommt die relativ kurze Schnauze, die zwar superniedlich aussieht, aber die Temperaturregulation etwas erschwert. Vor allem im Sommer sind daher nur kurze, gemütliche Laufstrecken mit kleinen Pausen möglich. Wir versuchen, Bullo in den nächsten Wochen mit Physiotherapie und Akupunktur weiterhin Erleichterung zu verschaffen.
Es ist eine große Freude, zu sehen, wie der unkomplizierte Kuschelbär jeden Tag mehr aufblüht und sein neues Leben genießt: ein weiches Bett, stressfreie Mahlzeiten, Planschen im Bach und genüssliches Wälzen auf den frischen Wiesen. Wir wünschen ihm noch so viel mehr davon.
04/2025:
Leider nimmt die Pechsträhne vom kleinen Rüden in Süditalien kein Ende.
Bullo hatte einige epeleptische Anfälle im Canile. Eine sehr gefährliche Sache, denn hier ist er leider nicht umfangreich unter Beobachtung….. Er wurde auf Medikamente eingestellt, die er 2 x am Tag bekommt, damit ist kein weiterer Anfall aufgeploppt. Er bräuchte ganz, ganz dringend ein ruhiges Plätzchen bei Menschen, die mit seinen „Baustellen“ kein Problem haben. Bitte melden, wer hier helfen kann. Danke.
02/2024:
Hier wieder mal ein ganz spezieller Notfall!!!
Das ist Bullo, Rosalba habe ihn zusammen mit Opa Guappo und anderen Hunden zu Weihnachten übernommen. Er soll etwa 3 Jahre alt sein (Stand 02/2024), wiegt 12 kg, wurde negativ auf Leishmaniose getestet und ist kastriert. Er ist verträglich mit seinen Artgenossen, gut mit Menschen und auch mit Kindern. Leider hat er ein Problem mit seiner Vorderpfote, ein alter Bruch der seit einiger Zeit am Ellenbogen verkalkt ist. Röntgenbild wurde gemacht und ein entsprechender Bericht ist beifügen. In Italien kann ihm leider nicht geholfen werden, so humpelt er im Moment mehr schlecht als recht durchs Leben. Wir hoffen auf ein Wunder/Menschen die sich seiner annehmen und sein Beinchen bestmöglich behandeln lassen. Bitte teilt den kleinen, tapferen Rüden, damit er von vielen gesehen wird und hoffentlich zeitnah ausreisen darf.
Name: Bullo
Rasse: Puggle (Mops-Beagle-Mix)
Geschlecht: männlich
Alter: geb. 2021
In unserer Obhut seit: 2/2024
Standort: Pflegestelle in 91477 Markt Bibart seit 5/2025
Kontakt: Hundehilfe Mariechen e.V.
Susanne Besier
susanne.besier@hundehilfe-mariechen.de
0162-3112669
ab 17 Uhr