Clarence, geb. 01.01.2021

Update 29.09.2025 – Clarence wartet seit über 1 Jahr auf ein Zuhause


Clarence ist ein beeindruckender American Bully – kraftvoll, muskulös, mit starkem Charakter und einem ausgeprägten Eigenwillen. Wir haben ihn aus einem anderen Tierheim übernommen und suchen nun erfahrene, souveräne Menschen, die wissen, wie man mit solchen Kalibern umgeht.

Clarence ist kein Anfängerhund – und vor allem kein Alltagstauglicher Hund, den man einfach „mitlaufen lassen“ kann. Er fordert klare Strukturen, vorausschauende Führung und ein Umfeld, das auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist. Typisch für seine Rasse bringt er nicht nur körperliche Präsenz mit, sondern auch einen wachsamen, unabhängigen Geist. Er beobachtet genau, wägt ab und entscheidet gern selbst, ob er kooperieren möchte. Wer ihn mit Ruhe, Konsequenz und Respekt führt, kann sein Vertrauen gewinnen – wer versucht, ihn zu bedrängen oder körperlich zu maßregeln, wird sehr schnell an seine Grenzen stoßen. In solchen Situationen kann Clarence konfrontativ reagieren und deutlich zeigen, dass er sich nicht einschüchtern lässt. Er braucht daher unbedingt Menschen mit einem ruhigen, klaren Auftreten und fundierter Hundeerfahrung – idealerweise mit Molossern oder Bully-Typen.

Trotz seines selbstbewussten Wesens hat Clarence auch eine sehr weiche Seite. Hat er erst einmal Vertrauen gefasst, sucht er gerne die Nähe zu seinen Bezugspersonen, genießt gemeinsame Zeit, lässt sich streicheln und zeigt sich verschmust und anhänglich. Kuschelzeit gehört für ihn genauso dazu wie klare Regeln – er braucht die Balance aus Nähe und Führung.

Mit anderen Hunden ist Clarence nach Sympathie verträglich, wobei er Hündinnen gegenüber meist aufgeschlossener ist als Rüden. Katzen oder andere Kleintiere sollten jedoch keinesfalls im neuen Zuhause leben, da er einen ausgeprägten Jagdtrieb zeigt und diese Tiere als Beute betrachtet. Auch Kinder sollten in seinem Umfeld nicht leben, da er aufgrund seiner Größe, Kraft und seines Verhaltens unberechenbar sein kann, vor allem in stressigen oder unklaren Situationen.

An der Leine ist Clarence aktuell noch kaum zu halten – er zieht sehr stark und zeigt wenig Orientierung am Menschen. Im Training lernt er gerade, ruhiger zu gehen und besser auf seinen Hundeführer zu achten. Wichtig ist dabei Geduld, Erfahrung und die Bereitschaft, mit ihm konsequent weiterzuarbeiten. Wenn er in hohe Erregung gerät, kann er sich stark aufdrehen – auch hier ist es entscheidend, vorausschauend zu handeln und ihm klare Strukturen zu bieten.

Für Clarence suchen wir ein ebenerdiges Zuhause, denn sein massiger Körperbau ist nicht für Treppen oder enge Wohnverhältnisse geeignet. Ein großer, stabil eingezäunter Garten wäre ideal, damit er sich sicher und frei bewegen kann. Sein neues Zuhause sollte ein ruhiger Ort ohne Kinder, Kleintiere oder viel Trubel sein – dafür mit Menschen, die ihn ernst nehmen, seine Bedürfnisse verstehen und bereit sind, ihm Zeit zu geben, Vertrauen zu fassen.

Clarence ist kein Hund, der einfach funktioniert. Aber er ist einer, der unter der richtigen Führung aufblühen und eine enge, loyale Bindung aufbauen kann. Wer ihn ernst nimmt, respektiert und gleichzeitig sicher führt, bekommt mit Clarence einen starken, aber auch sehr liebevollen Gefährten.

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, Erfahrung mit charakterstarken und kraftvollen Hunden mitbringen und bereit sind, sich auf Clarence mit Geduld, Klarheit und Herz einzulassen, freuen wir uns sehr über Ihre Anfrage.

Bei Interesse füllen Sie bitte vorab unseren Fragebogen aus: www.tierschutzverein-lueneburg.de/tier/clarence/

 

Name: Clarence

Rasse: American Bully XL

Geschlecht: männlich

Alter: geb. ca. 01.01.2021

Gewicht: 46 kg

Im Tierheim seit: 9/2024

 

 

Kontakt: Tierheim / Tierschutzverein Lüneburg u.U. e.V.