Totoro, geb. 2019

Update 01.10.2025 – Totoroa wartet weiter auf ein Zuhause


Totoro durfte bisher vermutlich nicht die besten Erfahrungen mit Menschen machen. Als er zu uns kam zeigte er sehr deutlich, dass er keinen Kontakt möchte und hätte im Zweifelsfall auch seine Zähne zum Einsatz gebracht. Bis jetzt wurde sehr kleinschrittig am Vertrauensaufbau mit seinen Bezugspflegerinnen, sowie an einer Desensibilisierung gegenüber Menschen gearbeitet. Nach mehreren Monaten Geduld, Training und Einfühlungsvermögen konnten erste Erfolge verzeichnet werden. Totoro kann mittlerweile problemlos seinen Maulkorb tragen, kann Umweltreize immer besser ignorieren und liebt ausgedehnte Spaziergänge auf unserem Gelände. Sogar an unseren Social Walks nimmt Totoro teil. Beim Kennenlernen von neuen Menschen macht Totoro große Fortschritte und zeigt sich immer mehr von seiner offenen und zugänglichen Seite. Interessenten sollte dennoch bewusst sein, dass Totoro ausschließlich im Rahmen einer schrittweisen Übernahme adoptiert werden kann. Totoro neigt stressbedingt, auch bei vertrauten Personen, zum Aufreiten und würde auch beißen und ernsthaft verletzen. In seinem neuen Zuhause sollte deshalb ein eigens Zimmer mit eingebauter Maulkorbklappe zur Verfügung stehen. Interessenten sollten wissen, dass der Maulkorb für Totoro ein wichtiges Hilfsmittel im Alltag ist, um ihn sicher zu führen. Trotz weiterem Trainingspotenzial wird er jedoch kein unkomplizierter Familienhund werden, sondern braucht Menschen, die mit seinen Besonderheiten umgehen können und wollen.

Wie die meisten brachycephalen Rassen leidet Totoro unter Kurzatmigkeit und gestörter Thermoregulation. Außerdem ist er Allergiker und bekommt deshalb ausschließlich hypoallergenes Futter. Totoro bekommt ein juckreizstillendes Medikament, sowie Schmerzmittel.

Aufgrund eines Beißvorfalls hat Totoro in Wien eine gesetzlich vorgeschriebene Maulkorbpflicht. Das bedeutet, dass er im öffentlichen Raum und auch in gekennzeichneten Hundezonen immer einen Maulkorb tragen muss. Einzige Ausnahme ist Privatgelände. Sollte Totoro außerhalb von Wien vermittelt werden,  ist bei der zuständigen Gemeinde anzufragen ob die Maulkorbpflicht weiter besteht oder nicht.

 

Bei Interesse übersenden Sie uns bitte vorab den Fragebogen: www.tierquartier.at/hund-anfrageformular/

 

 

Name: Totoro

Rasse: Old English Bulldog

Geschlecht: männlich

Alter: geb. 2019

Größe: 43 cm

Im Tierheim seit: 9/2024 

Verträglich mit Artgenossen: nach Sympathie
 
Verträglich mit Katzen: nicht möglich
 
Kinder im Haushalt möglich: KEiNE KiNDER
 
Hundeerfahrung: notwendig – nur mit Einzeltrainer
 
Wohngegend: ländlich
 
Bewegungsbedürfnis/Aktivität: Tägliche Spaziergänge + Auslastung
 
 
 
 
Kontakt: TierQuarTier Wien