Im Oktober ist Garfield bei uns eingezogen, weil es in seiner Familie einfach nicht mehr funktioniert hat. Es kam zu einem Vorfall, der sie die Reißleine hat ziehen lassen. Mittlerweile ist er hier ganz gut angekommen und möchte in ein neues Leben durchstarten.
Er sucht eine feste Bezugsperson oder ein Bezugs-Team, dem er vertrauen kann und wo er sich nicht für Alles was ihm eigentlich Angst macht, zuständig fühlen muss. Garfield reagiert sehr schnell mit Skepsis, und kann sich auch ganz gut aufregen. Aber eigentlich möchte er lieber, dass andere die für ihn unangenehmen oder seltsamen Situationen regeln, so dass er im Hintergrund bleiben darf. Dass so etwas möglich ist, lernt er gerade zu akzeptieren. So ganz schlecht findet er diesen neuen Ansatz auch gar nicht. Hat ja nun auch Vorteile Abgeben zu können und einfach mal zu Entspannen.
Wenn man Garfields Herz erobert hat, und ja, er ist bestechlich – dann lässt er einen auch nicht so schnell wieder heraus. Er ist unfassbar niedlich, sucht Anschluss und weint uns hinterher (er kann vermutlich nicht gut alleine bleiben). Von uns lässt er mittlerweile alles zu, von Krallen schneiden bis Ohren säubern, Knuddeln aber auch räumlichem Eingrenzen.
Tierärzte gehören bei ihm noch zur Klassifizierung: fremde, betatschende Person. Nicht unbedingt eine Kategorie, die sein Herz im positiven Sinne höher schlagen lässt. Ohne Maulkorb geht es dann nicht. Aber auch einfach nur von einer fremden Person angeschaut zu werden, findet er gruselig und zeigt es ganz klar. Überhaupt ist er ganz gut zu lesen und im Regelfall warnt er bevor er seine Zähne einsetzt.
Garfield ist Allergiker der allerdings gut allein über sein Futter eingestellt ist. Falsche Fütterung quittiert er mit Durchfall und Hautproblemen. Zusätzliche Medikamente braucht er momentan nicht.
In seinem neuen Zuhause sollten keine Kinder sein! Auch ein gut antrainierter Rückzugsort wäre wünschenswert, der vor allen Dingen bei Besuch in Anspruch genommen werden und ihm auch das Alleinebleiben erleichtern sollte.
Unter bestimmten Umständen könnten wir uns vorstellen, dass er auch zu einem jungen, lustigen Ersthund ziehen könnte. Seine beste Freundin ist mittlerweile ausgezogen und bisher hat es ihm hier von den anderen noch keiner so richtig angetan. Er neigt ab und an ein wenig zu Eifersucht, was man bei einer Zusammenführung auf jeden Fall berücksichtigen muss.
Woran Garfield viel Spaß hat, sogar richtig aufblüht, sind kleine Trainingsaufgaben, die ihn schnell zum Erfolg führen. Dann kann er endlich seine lustige und wagemutige Seite zeigen. Er wäre also der perfekte Kumpel zum Beispiel beim Cross- oder Trickdogging.
Name: Garfield
Rasse: Franz. Bulldogge
Geschlecht: männlich, kastriert
Alter: geb. 15.05.23
Gewicht : ca. 12 kg
Verträglich: bei Sympathie
Besonderheiten: nicht zu Kindern!, Allergiker, kein Anfängerhund
Im Tierheim seit: 10/2025
Kontakt: Tierschutz Emden und Umgebung e.V.
Telefon: 0 49 21 – 28 676
E-Mail: info@tierheim-emden.de

