Update 01.11.2025 – Shorky wartet seit über 1,5 Jahren auf ein Zuhause
Shorky befindet sich auf einer Pflegestelle bei „The Big Foot Way“, Kontakt läuft über das Tierheim oder direkt eine aussagekräftige Mail an: post@thebigfootway.de
Sein neuer Künstlername dort ist „Dr. Bruce Banner“. Daher heisst er in der Beschreibung „Bruce“:
Bruce ist keiner für halbe Sachen oder unsichere Menschen. Er ist sicher und mental stark. Er weiß genau, was er will und sehr schnell, wer da vor ihm steht, ihm macht man nichts vor. Der imposante Rüde ist kastriert und nicht sonderlich sportlich ambitioniert. Ruhige, gechillte Runden liegen ihm eher. Wenn ihm jedoch etwas wichtig ist, versucht er seine Masse einzusetzen. Dementsprechend braucht er Menschen, die dem gewachsen sind. Aber vor allem braucht es Menschen, die ihm klare Struktur und indiskutable Regeln wohlwollend, aber klar aufzeigen. Ansonsten wird Bruce schlichtweg gefährlich. Er testet genau aus und beobachtet, ob es Regelwerk und Standhaftigkeit gibt. Wenn nicht, packt er Statusaggression aus.
Ressourcen sind ihm wichtig und sie werden gerne genutzt, um Standing zu besprechen. Respektiert er einen, gibt es keine Probleme damit. Wenn nicht, hat er kein Problem, ungemütlilch zu werden. Mit seinen Bezugspersonen pflegt er ein sehr inniges Verhältnis und geht an lockerer Leine spazieren. Auch viele Reize bringen ihn nicht aus der Ruhe. Hunde besorgen ihn, aber er flippt nicht mehr aus und möchte einfach schnell vorbei. Bei Kleinsthunden geht sein Beutefang an, aber er reisst sich an der Leine sehr zusammen und bleibt im Gespräch statt in die Leine zu ballern. Generell ist er eher an kleiner Beute interessiert.
Er ist jedoch immer ansprechbar und ballert nicht einfach los. Er wird weder zu Kindern, noch zu Katzen, noch zu kleinen Hunden vermittelt.
Mit den meisten Hunden, die etwas größer sind, kommt er ganz gut zurecht, braucht sie aber nicht zu seinem Glück. Er weiß, wer er ist, präsentiert sich in der Gruppe dementsprechend auch. Ist das Gegenüber nicht mental schwach, kommuniziert er angemessen und es ist schnell Ruhe eingekehrt. Körperliche Schwäche nutzt er nicht aus, solange mentale Stärke da ist. Er hat auch schon gelernt, sich hier und da zurückzunehmen. Er neigt etwas zum abschirmen, lässt sich aber sehr schnell davon abbringen.
Bruce kann super alleine bleiben, ist sehr reinlich und macht nichts kaputt. Er fährt toll im Auto mit und auch fremde Orte stressen ihn nicht extrem. Bruce kann durchaus in die Stadt ziehen, wenn er einen Menschen hat, der ihn gut anleitet.
Unter extremem Dauerstress wie im Tierheim zeigte er sich mit kurzer Zündschnur, ließ sich nicht von allen Pflegern händeln und zeigte rückgerichetete Aggression in Hundebegegnungen auch bei seiner Bezugsperson. Auf der Pflegestelle ist es ruhiger und beständiger und damit auch seine Zündschnur deutlich länger. An seiner Geduld und Frustrationstoleranz wird derzeit intensiv gearbeitet.
Mit seinen Menschen ist Bruce, wenn alles geklärt ist, ein ziemlich zuverlässiger und cooler Begleiter. Wer Bruce adoptieren möchte, muss sich auf eine längere Kennenlernphase inkl. Trawining auf der Pflegestelle in Niedersachsen gefasst machen. Denn wer ihn adoptiert, hat nicht nur einen coolen Kumpel, sondern auch eine große Verantwortung Bruce und der Umwelt gegenüber. Es versteht sich von selbst, dass Bruce auch ohne Auflagen draußen nur mit Maulkorb geführt wird.
Name des Tieres: Shorky ( oder Dr. Bruce Banner)
Rasse: Staffordshire Terrier
Geschlecht: männlich
Geburtsdatum: 01.06.2019
Im Tierheim seit : 1/2024
Kontakt: Tierheim / Tierschutzverein Heinsberg
Tel: 02452-7773
Fax.: 02452-1565760
E-Mail: info@tierheim-heinsberg.de
oder



