Update 05.11.2025 – Maximus wartet seit über 6 Jahren auf ein Zuhause
Menschen gegenüber ist Maximus freundlich, meist aber recht desinteressiert. Manchmal ist er bei Fremden, die sich frontal nähern, schonmal etwas skeptisch. Wenn es um das Spazierengehen geht, hat man meistens den Eindruck, dass es ihm ziemlich egal ist, wer am anderen Ende der Leine ist.
Leider lässt sich Maximus sehr schnell durch alles Mögliche ablenken. An seiner Konzentration auf den Menschen, seiner Ruhe und vor allem an Impulskontrolle muss noch viel gearbeitet werden.
Mit Artgenossen ist Maximus in der Regel sehr gut verträglich und geht auch sehr gut in Hundegruppen mit. Allerdings sollten die Hunde ihm körperlich gewachsen sein, da er kleine Hunde eher als Beute sieht.
Spaziergänge sind mit sind im Allgemeinen aber eher unproblematisch und er läuft auch im Allgemeinen gut an der Leine mit. Allerdings ist er manchmal der Meinung, wenn er irgendwo hin möchte, dass die Person, die ihn an der Leine hat mitkommen muss und dann muss man dagegen halten, damit er einen nicht durch die Gegend zieht.
Und dann gibt es bei Maximus etwas, was wirklich nicht zu leugnen ist, er hat Jagdtrieb durch und durch. Er ist nicht nur auf Sicht in heller Aufregung, wenn er etwas erspäht hat, auch seine Nase weiß er gut einzusetzen. Hier gilt es, als Mensch immer aufmerksam zu sein, um rechtzeitig zu erkennen, was gerade sein Interesse weckt und entsprechend agieren zu können.
Wir suchen für Maximus hundeerfahrene Menschen, die ihm mit einer souveränen Führung ein schönes für immer Zuhause bieten können, wo an seinen kleinen Problemen noch gearbeitet werden kann.
Maximus muss noch so einiges lernen, sodass der Besuch einer Hundeschule oder das Training mit einem Hundetrainer vor allem zur Vorbereitung auf den Wesenstest dringend ratsam ist.
Sollten Kinder im neuen Zuhause vorhanden sein, wäre es besser, wenn diese schon im Teenager Alter sind, damit sie ihm körperlich gewachsen sind. Katzen oder Kleintiere sollten besser nicht vorhanden sein.
Bei Interesse freuen wir uns über eine aussagekräftige Email mit Angabe der Rufnummer an vermittlung@tierheim-troisdorf.de.


