Mikhenso, geb. 2021

Update 13.10.2025 – Mikhenso wartet noch auf ein Zuhause

Das ist der Rüde, der Ende 2024 vor dem Tierheim Viernheim in Südhessen ausgesetzt aufgefunden wurde.
Mikhenso bedeutet: ein Geschenk in jede Richtung – also sowohl zum Guten als auch zum weniger Guten.
Oder auch: Man bekommt, was man sät – übersetzbar als „Karma“
Er ist schätzungsweise ca. 3 Jahre alt und ein kastrierter Rüde.
Er kann recht ernst sein. Kein Wunder, bei seiner Geschichte… Und inzwischen zeigt er mehr und mehr, dass er auf der anderen Seite auch ein Quatschkopf sein kann .
Mikhenso hat kein so großes Vertrauen in Menschen. Er ist ein Typ, der genau beobachtet, wer wie „tickt“. Er erkennt in Kürze, wer Schwächen und Unsicherheiten aufweist. Dann stellt er denjenigen entsprechend mehr in Frage oder er reagiert verunsichert und skeptisch.
Zu seinen Bezugspersonen hat er allerdings in kurzer Zeit schon ein großes Vertrauen aufgebaut, mag deren Nähe sehr und orientiert sich an ihnen.
Enge hat er nicht so gern, da wird der sensible Rüde schnell besorgt und fühlt sich unwohl. Hat er zu wenig Rahmen und fehlen ihm Strukturen, dann kommt seine Tendenz zum Kontrollieren zum Vorschein. Wenn sich der Mensch nicht kümmert, dann tut er es und zeigt hinsichtlich „seines“ Menschen abschirmendes Verhalten.
Sein Bewegungsdrang ist mittelmäßig. Er geht gern raus und dreht eine Runde, ist aber kein ausgesprochen agiler Typ. Ein körperlicher hingegen schon. Das zeigt er, wenn er im Auslauf mit der Hündin „Timos Mundzini“ herumtobt. Mit ihr ist er übrigens im Umgang ausgesprochen geduldig.
Was wir ansonsten aktuell hinsichtlich Artgenossen sagen können: Er verträgt sich eher mit Hündinnen, als mit Rüden. Er probiert sich aus, zeigt immer mal Imponiergehabe und schaut außerdem, ob er das Gegenüber bewegen kann. Im Tierheim klappt es auch gut mit Thokosile – sie steht sehr gut im Leben und lässt sich nichts vormachen bzw. lässt sich nicht beeindrucken.
In Bezug auf Ressourcen sollte er im Auge behalten werden. Ihm sind Wasserschüsseln und Spielzeuge wichtig und ganz besonders Futter.
Mikhenso zeigt Beutefangverhalten, aber in händelbarem Maße. Sein Interesse an Bewegungsreizen sollte keinesfalls weiter geweckt werden (z.B. durch das Werfen von Gegenständen), denn das kann sich im Laufe der Zeit sehr ungünstig entwickeln.
Ach, Winter bzw. Kälte und Nässe sind nicht so sein Ding, was wir gut verstehen können. Am liebsten bleibt er bei niedrigen Temperaturen drinnen im Warmen . Und: er sitzt übrigens gern auf Stühlen ….
Mikhenso befindet sich im Tierheim Viernheim. Schreibt bei konkretem Interesse bitte eine Mail mit Angabe der Telefonnummer an kontakt@tierheim-viernheim.de

Mikhenso wurde vor dem Tierheim angebunden aufgefunden. Er hat aktuell kein so großes Vertrauen in Menschen – kein Wunder bei seiner Geschichte. Er ist ein skeptischer und eher ernster Typ, der genau beobachtet, wer wie „tickt“. Er erkennt in Kürze, wer Schwächen und Unsicherheiten aufweist. Dann stellt er denjenigen entsprechend mehr in Frage.
Zu seinen Bezugspersonen hat er allerdings in kurzer Zeit schon ein recht großes Vertrauen aufgebaut und orientiert sich an ihnen.

Enge hat er nicht so gern, da wird der sensible Rüde schnell besorgt und fühlt sich unwohl. Hat er zu wenig Rahmen und fehlen ihm Strukturen, dann kommt seine Tendenz zum Kontrollieren zum Vorschein. Wenn sich der Mensch nicht kümmert, dann tut er es und zeigt hinsichtlich „seines“ Menschen abschirmendes Verhalten.

Sein Bewegungsdrang ist mittelmäßig. Er geht gern raus und dreht eine Runde, ist aber kein ausgesprochen agiler Typ.
Was wir aktuell hinsichtlich Artgenossen sagen können: Er verträgt sich eher mit Hündinnen, als mit Rüden. Er probiert sich aus, zeigt immer mal Imponiergehabe und schaut außerdem, ob er das Gegenüber bewegen kann. Im Tierheim klappt es gut mit Thokosile – sie steht sehr gut im Leben und lässt sich nichts vormachen.

In Bezug auf Ressourcen sollte er im Auge behalten werden. Ihm sind Wasserschüsseln und Spielzeuge wichtig und ganz besonders Futter.
Mikhenso zeigt Beutefangverhalten. Sein Interesse an Bewegungsreizen sollte keinesfalls weiter geweckt werden (z.B. durch das Werfen von Gegenständen), denn das kann sich im Laufe der Zeit sehr ungünstig entwickeln.

 

Name: Mikhenso

Rasse: American Bulldog Mix

Alter: geb. 2021

Geschlecht: männlich, kastriert

Im Tierheim seit: 12/2024

 

 

Kontakt: Tierschutzverein Viernheim u.U. e.V.

Telefon:
06204-21 05