Update 25.11.2025 – Sansa wartet noch auf ein Zuhause. Sie wäre jetzt bereit!
Sansa ist eine etwa zweijährige Presa-Canario-Hündin, die aus einer behördlichen Sicherstellung stammt. Aus medizinischen Gründen wurde sie kastriert.
Anfangs hatte Sansa große Schwierigkeiten, Vertrauen zu Menschen aufzubauen. Durch regelmäßigen Kontakt, positive Verstärkung und klare Strukturen hat sie gelernt, sich auf vertraute Personen einzulassen. Mittlerweile zeigt sie sich gegenüber bekannten Menschen offen, aufmerksam und arbeitsfreudig.
Sansa bindet sich eng an ihre Bezugsperson und neigt dazu, diese zu beschützen – sowohl gegenüber anderen Menschen als auch gegenüber Hunden. Dieses Verhalten ist rassetypisch und erfordert einen souveränen, konsequenten und erfahrenen Umgang. Mit klarer, ruhiger Führung und verständlicher Kommunikation lässt sich Sansa gut leiten und lernt neue Kommandos schnell.
Mit Artgenossen geht sie gerne gemeinsam spazieren. In freier, direkter Interaktion braucht sie jedoch Anleitung und klare Grenzen. Eine Vermittlung zu einem souveränen Rüden ist grundsätzlich denkbar, sofern die Chemie stimmt und er körperlich mit ihr mithalten kann.
Sansa ist eine kräftige, muskulöse Hündin, die in ihrer Interaktion mit Menschen körperlich und distanzlos sein kann. Ihre neuen Halter sollten dies richtig einschätzen und sicher händeln können. Kinder meidet Sansa sehr, daher wird sie nicht in einen Haushalt mit Kindern vermittelt. Die Verträglichkeit mit Katzen kann bei Bedarf getestet werden.
Im vertrauten Rahmen zeigt sich Sansa als fröhliche, verspielte und lernfreudige Hündin, die die Aufmerksamkeit ihrer Bezugspersonen sehr genießt. Für Sansa wünschen wir uns erfahrene, ruhige Menschen mit klarer Struktur, die ihren Schutztrieb ernst nehmen und bereit sind, mit ihr auf liebevolle, aber konsequente Weise zu arbeiten.
Name: Sansa
Rasse: Presa Canario
Geburtsdatum: 01.06.2023
Geschlecht weiblich, kastriert
Größe und Gewicht: 57 cm und 32,4 kg
Im Tierheim seit: 2/2025
Kontakt: Tierheim / Tierschutzverein für den Kreis Düren e.V.
02421-559 0



