Karl, geb. 01.01.2018

 

Update 01.11.2025 – Karl wartet noch auf ein Zuhause


Unser Karl hat schon einiges hinter sich…Er wurde gemeinsam mit einem weiteren Hund vom Veterinäramt sichergestellt. Bei seiner Ankunft zeigte sich, dass er in einem schlechten gesundheitlichen Zustand war. Seine Krallen waren in die Ballen eingewachsen und es waren zwei Zahnsanierungen nötig um seine Lebensqualität zu verbessern.

Im Tierheim zeigte sich, dass das Zusammenleben mit dem Zweithund für Karl ein starker Stressfaktor war, weswegen wir beide Hunde nach kurzer Zeit getrennt haben. Seit dem ist Karl deutlich entspannter und macht immer mehr Fortschritte. Auch in seinem neuen zu Hause möchte Karl lieber Einzelhund sein.

Trotz seiner Vorgeschichte ist Karl ein sehr menschenbezogener Hund, der sich von seinen Bezugspersonen liebend gern stundenlang kraulen lässt und sich dabei auch ganz gern mal halb auf sie setzt oder legt. Auf fremde Personen geht er neugierig zu und zeigt sich im Kontakt bisher aufgeschlossen und deeskalierend, wenn ihm etwas unangenehm ist. Er kommt gut zur Ruhe und kann die Kollegen dadurch auch gelegentlich bei der Büroarbeit unterstützen. Karl zeigt sich im Training sehr lernwillig und macht hier gute Fortschritte – typisch Bullterrier hat er aber auch seinen eigenen Kopf.

Karl bringt trotz allem auch ein Päckchen mit sich. In seinem letzten zu Hause kam es zu zwei Beißvorfällen mit den Haltern, daher ist es wichtig, dass seine zukünftigen Menschen verantwortungsbewusst sind, seine Körpersprache lesen lernen und seine Bedürfnisse und Grenzen im Blick behalten. Unsere Trainerin steht während der Vermittlungsphase beratend zur Seite und zeigt Interessenten was im Umgang mit ihm beachtet werden sollte. Karl wird nicht in Haushalte mit Kindern vermittelt.

Im Training hat Karl gelernt einen Maulkorb zu tragen und kennt Medical Training (was dabei hilft ihn stressfrei pflegen und versorgen zu können). In bestimmten Situationen, wie stark bellenden Hunden hinter einem Zaun oder freilaufenden Hunden die zu nah kommen, kann Karl schon einmal sehr hoch fahren, auch daran arbeiten wir und konnten hier schon Verbesserungen erreichen.

Beim Thema Bewegung zeigt sich Karl aktuell noch etwas träge – ob aus Überforderung (er hat länger auf einem Dachboden gelebt), körperlichen Einschränkungen oder fehlender Kondition, lässt sich noch nicht abschließend beurteilen. Spaziergänge finden aktuell in seinem eigenen Tempo statt und fallen je nach Tagesform etwas unterschiedlich aus. Wir würden uns freuen Menschen zu finden, die Karl mit Geduld und einer Prise Humor begegnen.

Karl hat eine Schilddrüsenunterfunktion und benötigt deshalb täglich 2 Tabletten. Zudem hat er ein leichtes Herzgeräusch, hierfür wird aber aktuell noch keine Medikamente benötigt. Im Moment ist er etwas übergewichtig, hat aber schon ein bisschen abgenommen .

Wer Karl kennenlernen möchte oder weitere Fragen hat, kann sich gerne im Tierheim melden.

 

Name: Karl

Rasse: Bullterrier

Geschlecht: männlich, kastriert

Alter: geb. 01.01.2018

In unserer Obhut seit: Ende 6/2025

 

 

Kontakt: Tierschutzverein Andernach u.U.e.V.

Tierheim Andernach
 
Tel. 02632–443 43
Fax. 02632–308 322