Taja, geb. 08.09.2019

Update 07.10.2025 – Taja wartet seit über 2,5 Jahren auf ein Zuhause


Update 28.09.2023 – Taja wartet noch auf ihre Menschen!

Taja, unsere 4jährige Am.Bulli-Staffmixhündin ist schon seit Ende letzten Jahres bei uns und was sollen wir sagen… Anfragen gab es bisher keine. Wie für so viele andere Hunde auch.
Taja zeigt sich aktuell im Tierheim in den meisten Fällen wenn sie Menschen trifft, sehr offen und dem Menschen zugewandt. Dann bewegt sich der ganze Körper und das Propellerschwänzchen geht.
Wir wissen jedoch, dass sich Taja schlecht geführt anders verhalten kann.
Taja sollte daher in erfahrene Hände, die Maulkörbe auch ohne Auflagen bei solchen Hunden für nötig halten und nicht erwarten, dass so ein Hund sich von heute auf morgen in sein neues Zuhause einfügt.
Zu Hündinnen kann Taja nicht vermittelt werden. Auch Kinder schließen wir im neuen Zuhause aus.
Sie hat im alten Zuhause mit einem Rüden und Katzen zusammengelebt. Ob das nochmal klappen könnte, müsste man sich im Einzelfall ansehen.

Taja kam am 17.12.2022 als Abgabehund zu uns. Die Abgabe war nicht ganz freiwillig, da den Leuten das Ordnungsamt auf den Füßen stand. Aufgrund von diversen Umständen rückte Taja in den Fokus der Behörden und nach einer Rassebegutachtung wurde Taja als Listenhund nach dem Landeshundegesetz eingestuft.

Wie auch beim Rüden Scout, den wir schon aus der Vergangenheit von der Familie hatten, wurden auch bei Taja viele Fehler gemacht. Keiner meinte es böse, aber gerade bei gewissen Rassen und Charakteren, muss man eben mehr machen als die Leine festzuhalten. So schirmte auch Taja die Familie gegen alles Außenstehende ab. Besuch wollte Taja am liebsten vertreiben, aber auch draußen ließ die Leinenführigkeit stark zu wünschen übrig und alles wurde angepöbelt.

Wir haben Taja nun schon einige Wochen kennengelernt und festgestellt wo zum einen ihre Problematik liegt, als auch ihr Potenzial zur angenehmen Begleiterin.

Mit fremden Menschen hat sie erst mal ein Problem. Tatsächlich zeigt sich das aktuell im Tierheim meist nur in ihrem Zwinger. Lernt sie draußen jemand kennen, wirkt sie sehr unproblematisch und schließt auch schnell Freundschaften mit neuen Menschen. Allerdings finden solche Kennenlernen nur mit Maulkorb statt. Und wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass dies in einem neuen Zuhause unter lascher Führung ganz schnell wieder anders wird. Das können wir einfach mit unserer langjährigen Erfahrung sagen.

Zusammengefasst heißt das also, dass Taja – wie so häufig – in den richtigen Händen ein unproblematischer Hund sein kann. Geht man allerdings naiv an die Sache dran und hat zu wenig Erfahrung, wird Taja wieder in die Rolle, der sie überhaupt nicht gewachsen ist, aggressives Verhalten gegen alles von außen zeigen.

Mit ihren eigenen Menschen ist Taja ein sehr verschmuster, anhänglicher Hund, der sicherlich nachts im Bett schlafen will und in den eigenen vier Wänden sehr unproblematisch ist.

Sie kann wieder zu Katzen vermittelt werden und sitzt bei uns in der gemischten Hundegruppe.

 

Name: Taja

Rasse: Am. Bulldog-Staffordshire Terrier-Mix

Geschlecht: weiblich, kastriert

Gewicht: 30 kg

Alter:  geb. 08.09.2019

Im Tierheim seit: 17.12.2022

 

Kontakt: Tierheim / Tierschutzverein Zweibrücken Stadt & Land e.V.

Tel: 06332 76460
Fax: 06332 2090920
info@tierheimzweibruecken.de