Update 05.01.2025 – Tequila wartet zu Recht ganz ungeduldig auf ein Zuhause!
So ihr Lieben, wahrscheinlich muss ich mich mal selber zu Wort melden, mit den Leuten hier klappt das nicht so recht… Gestern hatte ich Jahrestag, 365 Tage Boxer Nothilfe, ich denke, das reicht jetzt!
Ich habe zwar von der lieben Jessica eine mega kuschlige Decke zu Weihnachten bekommen und könnte hier einfach abwarten und chillen… Nun ja, wenn ich dazu Zeit habe, es gibt immer eine Menge zu erledigen: Training, Gassi, Spielrunde mit meinen Kumpels, Futtern und so. Ich mag die Leute hier auch wirklich und sie mich, aber ich möchte jetzt meine eigenen Menschen haben. Versteht ihr doch, oder?
Die sagen hier, ich bin grundsätzlich ein wirklich netter Boxer. Eben ein cooler Typ mit Charakter. Was ich mir wünsche? Ebenso coole Boxerleute, die mir halt sagen, wo es lang geht. Ich höre darauf, versprochen! Habe ich bei Samira alles gelernt. Vielleicht ein wenig unverschämt, aber ein ländliches Haus mit eingezäuntem Garten, ihr und ich dazu als Einzelprinz, das wäre echt Klasse. Ach so und ich bin topfit, sagt die nette Tierärztin.
Wo ich zurzeit wohne? In Sachsen-Anhalt, PLZ 39624 – im Hunde-Trainingszentrum Heldenschmiede. Mal ehrlich, der Name ist doch wohl Programm.
Ihr möchtet mich nun kennenlernen?
Dann bis ganz bald, euer Tequila
—
20.09.2024 -Manchmal muss man Umwege machen, um auf den richtigen Weg zu kommen.
Den richtigen Weg, praktisch die Zielgerade in ein Zuhause, erreichte unser Tequila vor gut vier Wochen. Nach langen Warten wurde bei Samira im Hunde-Trainingszentrum Heldenschmiede ein Platz frei, Tequila konnte in meinen Nahbereich zurückkehren.
Nach Bestandsaufnahme waren sich Samira und ihr Team einig, Tequila ist grundsätzlich ein total netter Boxer, der ganz sicher kein Dauersitzer bei ihnen wird. Anzugehen sind sein Benehmen an der Leine und Tequilas Ressourcen Thematik, besonders wertvoll sind für Tequila sein Futter und sein Liegeplatz. Neue Baustellen waren nicht hinzugekommen.
Tequila akzeptiert schnell Grenzen und Regeln, wenn man sie ihm gut und klar erklärt.
Tequila hat verstanden das er hier mit respektloser Pöbelei in keinem Fall weiter kommt.
So wartet er inzwischen einfach ab, wenn sein Liegeplatz „schick“ gemacht wird. Oder beim Spaziergang mit einer Staff Dame. Nach anfangs übergriffigen Verhalten bekam er, von der Hündin eine Ansage und siehe da, sein Verhalten plötzlich – charmanter Typ.
Damit es für die Hunde völlig normal ist, werden sie regelmäßig einen körperlichen Check Up unterzogen. Tequila hat alles gut mitgemacht und tapfer ausgehalten.
Maulkorb an- und absetzen war und ist kein Problem für Tequila.
Die hier vorherrschende Atmosphäre wirkt sich gut aus, ich erlebe – trotz Aufenthalt in einer Hundepension – einen erstaunlich entspannten Tequila.
Mit dem Großen wird täglich intensiv trainiert, was er gut annimmt und zu Hause fortgeführt werden muss. Tequila benötigt Struktur, Grenzen, geistige und körperliche Auslastung, sowie eine geradlinige und auch gerne boxererfahrene Führung. Sein künftiges Lebensumfeld sehe ich ländlich mit Haus und eingezäunten Garten, ohne Katzen und ohne Artgenossen.
Bei Bedarf und ganz individuell zu gestalten, beinhaltet das Trainingskonzept eine Halterschulung, heißt Tequilas künftige Menschen können ihn schon vor Umzug gut kennenlernen und im Training begleiten, was einen gemeinsamen Start erleichtert.
Unser Sorgenkind Tequila war der erste meiner Notfälle 2024. Er kam als Welpe in seine damalige Familie, mit dem Verlust seiner Bezugsperson stützte für ihn eine Welt zusammen, er trauerte und verweigerte seine Nahrung. Für Tequila eine furchtbare Situation, er kannte kein anderes Leben. Dennoch muss man sagen, er lebte bisher leider in schlechten Verhältnissen.
Tequila verbrachte eine sehr, sehr lange Zeit in permanenter körperlicher und geistiger Unterforderung, ohne Kontakt zu Artgenossen oder anderen Menschen. Die Länge seiner Krallen zeigte deutlich, wie weit der letzte Spaziergang in der Vergangenheit lag und die Liegeschwielen, dass man für Tequila nicht mal eine Decke übrighatte. Die tierärztliche Versorgung wurde ebenso mit der Zeit unterlassen. Bei uns angekommen stand Tequila unter Dauerstress und zeigte uns ganz klar und respektlos wie doof er uns und alles hier fand.
Jetzt sind wir ein halbes Jahr weiter, Tequila ist tierärztlich durchgecheckt und topfit. Tequila hat begriffen, dass sein neues Leben um vieles besser ist und nimmt die Veränderung an. Tequila hat es so sehr verdient endlich SEIN neues Zuhause zu finden.
Kennenlernen könnt ihr unseren Tequila in Sachsen-Anhalt – PLZ 39624
——
Update 08.05.2024 – Unser Sorgenkind Tequila ist auf Zeit ins – Camp Küstenköter – nach Weede gezogen und hat nun eine echte Chance „das Leben zu lernen“.
—-
Update: 10.03.24
Unsere Einschätzung wurde von kompetenter Seite bestätigt, Tequila steht unter massiven Dauerstress, die Gewöhnung an den turbulenten Pensionsalltag ist völlig ausgeschlossen.
Nachdem Tequila über Jahre ein Leben in absoluter Ruhe geführt hat, die Erziehung zu kurz gekommen ist, wundert uns nicht, dass sich Tequila mitunter wie die Axt im Walde verhält. Respektlos zu zeigen, wie doof er uns und alles hier findet, ist eben seine Form von Stressabbau–Übersprungshandlungen. Aus dem Team der Pension haben Benni und vor allem Sara inzwischen einen guten Draht zu Tequila. Der Boxerjunge fühlt sich im Umgang mit beiden wohl, Tequilas dauerhafte Anspannung legt sich bei gemeinsamen Runden durch den Wald, bei denen der sportliche Rüde viel Freude hat. Wieder zurück, lässt Tequila die normale Geräuschkulisse in der Pension auch im Schlaf kaum Ruhe finden, zudem führt die seelische Belastung zu Gewichtsverlust. Wir geben uns Mühe Tequila zu päppeln, mit mäßigem Erfolg.
Um jegliche gesundheitliche Ursache auszuschließen, haben wir umfassende tiermedizinische Untersuchungen veranlasst und gleich seine Epuliden mit entfernen lassen. Unsere Tierärztin bescheinigt uns einen körperlich topfitten Tequila, der jedoch dringend in ein ruhiges Umfeld umziehen muss. Wir dürfen nicht vergessen, sein vorheriges Leben war für Tequila völlig in Ordnung, sein verstorbenes Herrchen sein Ein und Alles.
Wir hoffen sehr, dass wir für Tequila schnellstmöglich Boxer-Freunde finden werden, die ländlich in einem Haushalt ohne Katzen, Artgenossen und Kinder leben. Boxerfreunde, die den Großen in Ruhe und mit Gelassenheit ankommen lassen und dann seine Erziehung angehen.
Vorstellbar mit Hilfestellung durch einen Hundetrainer vor Ort und selbstredend mit unserer Unterstützung. Um Tequila zeitnah zu helfen, wäre auch vorerst eine Pflegestelle super.
Tequila wird bei den richtigen verständnisvollen Menschen und im passenden Umfeld ein ganz wunderbarer Begleiter werden, da sind wir uns absolut sicher.
——
Den Reigen meiner Notfälle 2024 eröffnet der bildschöne weisse Boxerjunge Tequila.
Dass Tequila nun zur Familie der Boxer Nothilfe gehört und damit die bestmöglichen Startbedingungen für ein neues Leben hat, verdankt er der boxerliebenden Familie Nickels. Sie entdeckten den Rüden in den sozialen Medien, worüber man für Tequila dringend einen Platz suchte, da sein Herrchen vor wenigen Wochen verstorben war.
Tequila kam als Welpe in die Familie, mit dem Verlust seiner Bezugsperson stützte für ihn seine Welt zusammen, er trauerte und verweigerte seine Nahrung. Für Tequila eine furchtbare Situation, er kannte kein anderes Leben. Dennoch muss man sagen, er lebte bisher leider in schlechten Verhältnissen. Tequila verbrachte eine sehr, sehr lange Zeit in permanenter körperlicher und geistiger Unterforderung, ohne Kontakt zu Artgenossen oder anderen Menschen. Die Länge seiner Krallen zeigte deutlich, wie weit der letzte Spaziergang in der Vergangenheit lag und die Liegeschwielen, dass man für Tequila nicht mal eine Decke übrig hatte. Die tierärztliche Versorgung wurde ebenso mit der Zeit unterlassen. Tequila muss ein wenig ankommen, dann steht ein TA Check an, der Impfstatus muss hergestellt werden und zudem ein großer Allergietest. Entwurmung und Futterumstellung ist natürlich bereits erfolgt.
Zum großen Glück wollte Familie Nickels dem Rüden helfen und vereinbarte einen Termin. Angetroffen wurde ein quirliges Energiebündel, das nicht wusste wohin mit sich und seiner überschüssigen Energie, dessen Erziehung ebenso in der Vergangenheit lag, wie ein Spaziergang und dazu fremde Menschen.
Tequila war erst recht angespannt, das zweite Treffen war um vieles besser, man konnte spielen und spazieren gehen. Auch ein befreundeter Hundetrainer sieht bei Tequila nichts Böses, halt nur fehlende Erziehung.
Tequila lebte Nahe der Luxemburgischen Grenze, knapp 700 km entfernt, Familie Nickels sprang auch hier ein und übernahm ohne Zögern die Fahrt. Ihr seid wirklich große Klasse! Der Große sprang gleich ins Auto und verbrachte die lange Fahrt ganz entspannt.
Tequila kann sich nun bei uns zurechtfinden, jeden Tag lange Runden durch Wald und Feld drehen und merken das Streicheleinheiten auch unterwegs ganz toll sind. Momentan ist alles noch sehr, sehr aufregend. Stillstehen zum Fototermin war kaum möglich.
Wir wünschen uns taffe und aktive Boxerleute für Tequila, die keinen „perfekten“ Boxer suchen, sondern gerne mit Tequila die versäumte Erziehung nachholen und ihm den Weg in ein tolles Boxerleben zeigen. Tequila sucht einen Einzelplatz in ländlicher Umgebung mit Haus und eingezäunten Garten.
Im Haushalt lebende Kinder sollten im Teeny Alter sein.
Nach der Eingewöhnung kann Tequila sicher eine angemessene Zeit allein bleiben.
Kennenlernen könnt ihr den Schönen in Sachsen-Anhalt, PLZ 29410