Tira, geb. 2013

Update 12.11.2025 – Tira wartet seit über 7 Jahren auf ein Zuhause

Sieben ist ja eigentlich eine schöne Zahl – aber nicht, wenn es bedeutet, dass man sieben Jahre seines Lebens im Tierheim verbracht hat.
Da sitzt sie, unser Eisenköpfchen, und schaut in die Welt. Einst kam sie aus schwierigen Verhältnissen ins Tierheim, mit allerlei auf dem Kerbholz. Jahrelanges Training und das Leben im Tierheim haben aus ihr an und für sich eine tolle Hündin gemacht. Sie ist mit ihren Menschen wirklich eine ganz anschmiegsame Hundedame.
Ihre gesundheitliche Vita hat auch ein bisschen was zu bieten: So hatte sie einmal ein gebrochenes Bein, das aber wieder gut verheilt ist, und einen Kreuzbandriss, mit dem sie durch regelmäßige Physiotherapie und begleitendes Training gut zurechtkommt.
Sie mag keine anderen Hunde, das ist auch sehr ernst zu nehmen.
Ansonsten kann sie inzwischen ganz gemütlich durch die Welt stapfen.
Was wäre das ideale Zuhause für sie?
Haus und sicher eingezäunter Garten, ein bis zwei Personen, keine Kinder, keine anderen Hunde und ein ruhiges Leben. Spazieren gehen kann sie kleine Runden, aber wenn es einen Tag lang mal nicht in die Welt geht, würde sie das super verzeihen – im Tierheim muss sie damit auch leben und kommt damit zurecht.
Das Einzige, was für sie extrem wichtig ist, ist ihr großes Bett, in dem sie sich schön ausstrecken kann – also ihr Hundebett, eine schöne große Hundematratze, dick gepolstert, das findet sie toll. Und auf Leckerlis möchte sie auch nicht verzichten.
Sie kann sicherlich stundenweise alleine bleiben  und ist zu ihren Bezugspersonen ein ganz feiner Hund. Sie ist problemlos beim Tierarzt, sie kann auch mit entsprechender Führung an anderen Hunden gut vorbeigehen, aber man sollte auch wissen, was man trotz des Alters mit ihr an der Leine hat. Molosser-erfahrene Leute wären hier gefragt.
Ob Tira es schafft, noch einmal aus dem Tierheim rauszukommen – nach sieben Jahren? Das würden wir feiern.
 
Wer tatsächlich Interesse hat an unserer eisernen Lady, soll sich gerne melden, direkt im Tierheim – am besten per E-Mail : webmaster@tierheim-gelnhausen.de

Die gelassene, coole, über den meisten Dingen stehende, große Hündin zeigte sich anfangs misstrauisch fremden Menschen gegenüber.  Inzwischen ist sie sehr umgänglich und kooperativ. Sie hat viele Dinge durch das Arbeiten mit unseren Hundetrainern gelernt. Weiterhin bleibt sie jedoch kritisch im Umgang mit Artgenossen. Sie ist bei uns im Einzelzwinger untergebracht und legt keinen Wert auf Kontakte mit Artgenossen. An der Leine ist sie weitgehend neutral und lässt sich gut an anderen Hunden vorbeiführen.

Wenn sie ihren Menschen ernst nimmt, pöbelt sie nicht und ignoriert andere Hunde. Wer Tira übernehmen möchte muss über ausreichend Erfahrung im Umgang mit Molossern verfügen und ein fest eingezäuntes Grundstück besitzen. Außerhalb ihrer Probleme ist Tira ein Schätzchen, absolut nett und verspielt und angenehm im Umgang. Tira kam seinerzeit aus eher schlechtem Hause und war bereits in mehreren Händen. Zuletzt hatte sie bei der Vorbesitzerin einen Vorfall gegen einen fremden Menschen. Da die Besitzerin mit ihr weder Wesenstest noch Sachkundenachweis hätte machen können, gab sie Tira bei uns ab.

 

Alter: geb. ca. 2013
Im Tierheim seit: 06.10.2018
Rasse: Dogo Canario
Geschlecht: weiblich, kastriert
Herkunft: Deutschland
Abgabegrund: Besitzerin überfordert
Mit Katzen?: Nein
Mit Kindern?: Nein
Als Zweithund?: Nein

 

 

Kontakt: Tierheim Gelnhausen / Tierschutzverein Kinzig-Main e.V.
06051/2550