Boris wurde bei uns abgegeben, da seine ehemalige Besitzerin mit seinem Verhalten überfordert war. Boris kommt mit Menschen, die er kennt, gut klar, freut sich über sie und lässt sich gerne streicheln. Fremde wurden jedoch im bisherigen Zuhause und auch bei uns anfangs stark angebellt und Boris ging nach vorne in die Leine.
Dieses Verhalten hat sich bei uns stark verbessert und nun begegnet er auch fremden Menschen freundlich. Mit konsequenten Menschen, die ihn souverän führen, können wir uns gut vorstellen, dass das auch im neuen Zuhause gut klappt, allerdings kann es sein, dass er sich zunächst territorial bei fremdem Besuch zeigt.
Beim Gassigehen ist Boris bei uns weitestgehend unauffällig und läuft gemütlich neben einem her, an Menschen läuft er meistens ruhig vorbei. Es kann aber bei Hundebegegnungen passieren, dass er bellend in die Leine springt. Grundsätzlich hat er sehr wenig Ausdauer und ist sehr schnell platt, was auch mit seiner Rasse und den damit einhergehenden Atemproblemen zu tun hat. Aufgrund dessen gilt Boris leider als Qualzucht. Man sollte bei ihm darauf achten, bei heißem Wetter keine langen Spaziergänge zu planen und es aber auch bei kühleren Temperaturen nicht zu übertreiben.
Außerdem müssen seine Falten regelmäßig gereinigt werden, damit keine Hautentzündungen entstehen.
Im Direktkontakt mit Artgenossen zeigt er sich tendenziell freundlich, bei Hündinnen allerdings sehr aufdringlich und nimmt von ihnen schwer Grenzen an.
Boris ist stubenrein und fährt gerne Auto. Außerdem mag er Wasser sehr gerne.
In seinem bisherigen Zuhause lebte er auch mit einem Kind zusammen, was kein Problem darstellte.
Bei Interesse füllen Sie bitte vorab die Selbstauskunft aus: tierheim-dreieich.de/selbstauskunft/
Name: Boris
Rasse: Englische Bulldogge
Geschlecht: männlich
Kastration: ja
Geburtsjahr: 06.04.2021
In unserer Obhut seit: 14.10.2025
Kontakt: Tierheim Dreieich e.V.
Telefon: 06103 – 82788
Telefax: 06103 – 924373
E-Mail: info@tierheim-dreieich.de